Schriftgut
Pressekonferenzen
Enthält:
Pressekonferenz des Präsidiums des Deutschen Volksrates unter Vorsitz von Otto Nuschke zur Politik des Deutschen Volkskongresses am 11.5.1949; Pressekonferenz des Amtes für Informationen am 5.12.1949 zum Verbot einer Tagung des Nauheimer Kreises in Rengsdorf; Pressekonferenz am 18.7.1950 unter Vorsitz von Wilhelm Koenen zur Teilnahme einer Delegation des Sekretariats des Nationalrats an einer internationalen Friedenskonferenz aller christlichen Kirchen in der Tschechoslowakei; Pressekonferenz am 26.9.1950 aus Anlass der ersten Sitzung des Westdeutschen Arbeitsausschusses der Nationalen Front nach dem Nationalkongress in Westdeutschland; Pressekonferenz am 16.11.1950 aus Anlass der ersten Sammlungsaktion von Buntmetall am 5.11.1950; Pressekonferenz über die Bedeutung der Buntmetallsammlungen bei der Durchführung des 5-Jahrplanes am 13.2.1951; Pressekonferenz am 20.7.1951 über die Vorbereitung der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin; Pressekonferenz des Nationalrats zur Vertiefung der Freundschaft mit der VR Polen am 9.4.1952; Rede von Minister a. D. Dr. Dr. Gereke auf der Pressekonferenz am 26.7.1952 über die Gründe für seinen Übertritt in die DDR und zu gesamtdeutschen Fragen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 6/1345
- Former reference number
-
3971
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Nationalrat der Nationalen Front der DDR >> Nationalrat der Nationalen Front der DDR >> Politische Massenarbeit >> Zusammenarbeit mit den Massenmedien >> Pressekonferenzen
- Holding
-
BArch DY 6 Nationalrat der Nationalen Front der DDR
- Date of creation
-
1949-1952
- Other object pages
- Provenance
-
Nationalrat der Nationalen Front der DDR, 1949-1989Aktenführende Organisationseinheit: Pressestelle
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1949-1952