Archivale

Blauviertel. Blick von der Steinernen Brücke nach Osten. 1862

Der obere Teil der Buchseite zeigt die Ansicht des Blauviertels. Blick von der Steinernen Brücke auf die 2 Blauarme, die sich vereinigt haben und im Hintergrund sich wieder trennen, um die Blauinsel zu umfließen.
Rechte Seite: Rückseite der Häuser der Gerbergasse.
Linke Seite: Das Steinhaus gehört zur Lautengasse.
Im Hintergrund: Die Häuser auf der Blauinsel sind Garnsiederhäuser mit ihren davorliegenden niederen Waschhäusern.
Der untere Teil der Buchseite weist einen zweispaltigen Text über Ulm in französischer Sprache auf, der auf der Rückseite fortgesetzt wird.
" De Paris à Bucharest. Kap XII. A Ulm"

Reference number
F 3/1, 0370/4
Notes
Erwerbung: im Juli 1986 von Elmar Sändig, 6229 Walluf 1 bei Wiesbaden, Nelkenstr. 2, für 59,-- DM
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 30 x 21

Bildgröße (H. x Br. in cm): 10 x 16

Herstellungstechnik: Druck

erschienen bei/als: in:" Le Tour du Monde"

Bezeichnung auf dem Original: Rand u.M.: Vieilles tanneries à Ulm, Vol. p. 214"

Künstler: Dieudonné Auguste Lancelot (1822-1894). Bez. u.l.: "D. Lancelot"

Verweise/Literatur: kleinerer Ausschnitt: vgl. Ans. 370/2 [Verweis:3143;F 3/1]

Context
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Blauviertel
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1862

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1862

Other Objects (12)