Akten
Dem Ausschuss für Sozialisierung und sonstige wirtschaftliche Fragen zugewiesene (unerledigt gebliebene) Anträge der Abgeordneten. 1. Georg Eisenberger und Genossen zur Bauholzberechtigung (Beilage 11). 2. Georg Eisenberger und Genossen zur Beilegung von Forststreitigkeiten (Beilage 13). 3. Georg Eisenberger und Genossen zur Durchführung der Grundsätze über den Umfang der Forstrechte (Beilage 14). 4. Bernhard Engelsberger und Genossen zur Transferierung von Forstrechten und Fixierung der Rechtsbezüge (Beilage 15). 5. Georg Eisenberger und Genossen zur Änderung des Forst- und Jagdgesetzes (Beilage 17). 6. Johann Mayer und Genossen zur Eierablieferung (Beilage 28). 7. Joseph Klarhauser und Genossen zur Lebensmittelkontrolle (Beilage 31). 8. Anton Staedele und Genossen zur Bekanntgabe der Jahresabrechnungen der Kommunalverbände (Beilage 44). 9. Joseph Matzeder und Genossen zur Verstaatlichung der Mobiliarversicherung (Beilage 54). 10. Max Walther und Genossen zur Überführung von Privatwaldungen in Staatsbesitz (Beilage 259). 11. Bernhard Engelsberger und Georg Eisenberger zur Entschädigung der Forstberechtigten bei Massivbauten (Beilage 278). 12. Dr. Sebastian Schlittenbauer und Genossen zur Änderung des Kulturbaudienstes (Beilage 792). 13. Dr. Georg Hohmann und Genossen zum Landtagsausschuss für Bevölkerungspolitik (Beilage 850). 14. Hans Haeberlein und Genossen zum Verbot des Ankaufs von Gold- und Silbermünzen (Beilage 882). 15. Dr. Max Süßheim und Genossen zur Belieferung Bayerns mit Kohle (Beilage 907). 16. Karl Giermann und Genossen zur Ablieferungspflicht der Landwirte und Molkereien (Beilage 908). 17. Georg Eisenberger und Genossen zu landwirtschaftlichen Arbeitern und Dienstboten (Beilage 930). 18. Otto Gruschke, Hans Bauer, Paul Kleefoot, Johann Gentner, Joseph Inhofer und Genossen zum Genossenschaftswesen (Beilage 931). 19. Hans Schnitzler und Genossen zur Neufestsetzung der Ortslöhne (Beilage 945). 20. Arthur Tübel und Genossen zur Vornahme von statistischen Erhebungen über Preise (Beilage 969). 21. Arthur Tübel und Genossen zu den Bezügen der Kriegsbeschädigten (Beilage 970). 22. Georg Teufel und Hans Rauch zum Verkauf von Malzkontingenten in Gebiete außerhalb Bayerns (Beilage 1019). 23. Georg Ries und Genossen zur Versorgung mit Kleidern und Schuhen (Beilage 1064). 24. Friedrich Eisenbeis, Georg Ries und Genossen zur Erhöhung der Vieh- und Schweinepreise (Beilage 1065). 25. Joseph Matzeder und Genossen zur Erhöhung der Preise für die an den Feindbund abzuliefernden Kühe samt Jungvieh (Beilage 1177). 26. Johann Mayer und Genossen zu den Höchstpreisen für Häute und Leder (Beilage 1178). 27. Heinrich Oswald und Genossen zur Abgabe von Holz aus Staatsforsten für Landwirte (Beilage 1179). 28. Hans Schnitzler und Genossen zu Schuhen, Leder und Häuten (Beilage 1188),. 29. Dr. Hermann Strathmann zur Neuregelung der Erwerbslosenfürsorge (Beilage 1186). 30. Georg Ohligmacher, Ludwig Mattil und Genossen zur Ergänzung des Flurbereinigungsgesetzes für Feldwegregelungen (Beilage 1256). 31. Dr. Alfons Probst und Genossen zur Veräußerung von Kunstgegenständen und Altertümern (Beilage 1864). 32. Ludwig Mattil und Genossen zur Zuweisung von Militärpferden an die pfälzischen Landwirte (Beilage 1396). 33. Hans Ischinger und Genossen zur Sonntagsruhe im Handelsgewerbe (Beilage 1524)
- Reference number
-
Landtag 5, BayHStA, Landtag 12001
- Former reference number
-
185
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Landtag 5: Landtag 1919-1933 >> 1. Akten zu den Tagungen (Sitzungsperioden) des Landtags >> 1.2 Tagung 1919/20 >> 1.2.1 Anträge der Abgeordneten
- Holding
-
Landtag 5: Landtag 1919-1933
- Indexbegriff subject
-
Bauholz
Landtag, unerledigte Anträge
Forststreitigkeiten
Forstrechte
Forstgesetz, Änderung
Jagdgesetz
Eierablieferung
Lebensmittel, Kontrolle
Kommunalverbände
Mobiliarversicherung, Verstaatlichung
Privatwald, Verstaatlichung
Kulturbaudienst
Bevölkerungspolitik, Landtagsausschuss
Münzankauf
Kohlen, Lieferung
Landwirtschaft, Ablieferungspflicht
Molkereien
Dienstboten, Landwirtschaft
Landwirtschaft, Arbeiter
Arbeiter, Landwirtschaft
Landwirtschaft, Dienstboten
Genossenschaftswesen
Ortslöhne
Preisfestsetzung
Kriegsbeschädigte, Bezüge
Malzkontingent, Verkauf
Kleiderversorgung
Viehpreis
Schweinepreis
Lederpreise
Staatsforst, Holzabgabe
Erwerbslosenfürsorge
Flurbereinigungsgesetz
Feldwegregelung
Kunstgegenstände, Veräußerung
Altertümer, Verschleuderung
Militärpferde
Handelsgewerbe, Sonntagsruhe
Sonntagsruhe, Handelsgewerbe
Sozialisierungs- bzw. Wirtschaftsausschuss, Anträge (unerledigte)
Landtag, Ausschüsse
Schuhversorgung
Holzabgabe
- Indexentry person
-
Probst, Alfons
Staedele, Anton
Eisenberger, Georg
Engelsberger, Bernhard
Mayer, Johann
Klarhauser, Joseph
Matzeder, Joseph
Walther, Max
Schlittenbauer, Sebastian
Hohmann, Georg
Haeberlein, Hans
Süßheim, Max
Giermann, Karl
Gruschke, Otto
Bauer, Hans
Kleefoot, Paul
Gentner, Johann
Inhofer, Joseph
Schnitzler, Hans
Tübel, Arthur
Teufel, Georg
Rauch, Hans
Ries, Georg
Eisenbeis, Friedrich
Oswald, Heinrich
Strathmann, Hermann
Ohligmacher, Georg
Mattil, Ludwig
Ischinger, Hans
- Date of creation
-
1919 - 1920
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1919 - 1920
Other Objects (12)

Anträge der Abgeordneten. 1. Karl Gandorfer und Genossen zu Notstandsarbeiten (Beilage 19). 2. Karl Gandorfer und Genossen zu Bestandsaufnahme und Ablieferung von Gerste und Hafer der Proviantämter (Beilage 26). 3. Wolfgang Hofmann und Genossen zum Schlachtviehaufkauf (Beilage 32). 4. Hermann Lutz und Genossen zur Freigabe der Rohstoffe für die Textilindustrie (Beilage 35). 5. Hermann Lutz und Genossen zur Verwendung der beschlagnahmten Woll- und Webwaren (Beilage 36). 6. Anton Staedele und Genossen zum Reingewinn der Bayerischen Fleischversorgungsstelle (Beilage 43). 7. Anton Staedele und Genossen zur Nichteinführung der Sommerzeit (Beilage 45). 8. Wolfgang Hofmann und Genossen zur Selbständigkeit Bayerns (Beilage 50). 9. Anton Staedele und Genossen zu den Gemeinde-, Distrikts- und Landratswahlen (Beilage 52). 10. Georg Eisenberger, Joseph Matzeder und Genossen zur Aufhebung der Verordnung über den Besuch des Religionsunterrichts (Beilage 56). 11. Wolfgang Hofmann und Genossen zur Aufnahme und Bildungszeit an den Mittelschulen (Beilage 57). 12. Joseph Wasner und Genossen zur Heimbeförderung der deutschen Kriegsgefangenen (Beilage 58). 13. Anton Staedele und Genossen zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung (Beilage 59)

Anträge der Abgeordneten. 1. Dr. Heinrich Held und Genossen zur Auflösung des Landtags (Beilage 3998). 2. Dr. Heinrich Held und Genossen zur Abgleichung des Staatshaushalts (Beilage 3999). 3. Dr. Heinrich Held und Genossen zur Landtagsneuwahl im besetzten Gebiet (Beilage 4000). 4. Dr. Leonhard Hilpert und Genossen zum Landeswahlgesetz und zu Neuwahlen (Beilage 4002). 5. Dr. Pius Dirr und Genossen zu Ausnahmezustand und Neuwahlen (Beilage 4003). 6. Dr. Pius Dirr und Genossen zur Änderung des Wahlgesetzes (Beilage 4004). 7. Anton Staedele und Genossen zu Ausnahmezustand und Neuwahlen (Beilage 4005). 8. Johannes Timm und Genossen zur Aufwertung der Ertragssteuern und Maßnahmen zur Abgleichung des Staatshaushalts (Beilage 4009). 9. Franz Aenderl und Genossen zur Versammlungsfreiheit der Kommunistischen Partei (Beilage 4034). (mit Eingaben)

Anträge der Abgeordneten. 1. Dr. Leonhard Hilpert und Genossen zur Zusammenlegung der Ministerien (Beilage 4152). 2. Georg Stegmann und Genossen zur Beibehaltung des Landwirtschaftsministeriums (Beilage 4187). 3. Philipp Maurer und Genossen zur Beibehaltung des Handelsministeriums (Beilage 4188). 4. Dr. Heinrich Held und Genossen zur Neuorganisation der Ministerien (Beilage 4190). 5. Hans Haeberlein, Karl Schrepfer und Genossen zur Schaffung eines Wirtschaftsministeriums (Beilage 4192). (mit Eingaben)

Anträge der Abgeordneten. 1. Franz Xaver Büchs und Genossen zur Bereitstellung von Mitteln zur Linderung der Not der Erwerbslosen in Städten und Gemeinden (Beilage 2384). 2. Dr. Leonhard Hilpert, Dr. Ottmar Rutz und Genossen zur Verwendung der Hauszinssteuer (Beilage 2776). 3. Georg Stegmann und Genossen zur beschleunigten Durchführung von Versorgungsanträgen (Beilage 2838). 4. Franz Xaver Büchs und Genossen zur Invalidenrente (Beilage 2950). 5. Franz Xaver Büchs und Genossen zur Förderung des Wohnungsbaus (Beilage 2951). 6. Franz Xaver Büchs und Genossen zur Erwerbslosenfürsorge (Beilage 2952). 7. Franz Xaver Büchs und Genossen zur schärferen Überwachung der Arbeiterschutzbestimmungen (Beilage 2953). 8. Franz Xaver Büchs und Genossen zum Ausbau der Krisenfürsorge (Beilage 2954). 9. Franz Xaver Büchs und Genossen zum achtstündigen Arbeitstag in den Tarifverträgen (Beilage 2955). 10. Johannes Timm und Genossen zur Übersicht über die staatlichen Wohnungsbaudarlehen (Beilage 2956). 11. Johann Baptist Wartner und Genossen zur Änderung der §§ 1255 und 1283 der Reichsversicherungsordnung (Beilage 2959). 12. Linus Funke zur Bekämpfung der Preissteigerung bei Baumaterialien (Beilage 2961)
