Urkunden

Lehenbrief des Abtes Anselm des Benediktinerklosters Michelsberg ob Bamberg über den der verwitweten Fürstin Eleonora Amalia Magdalena zu Schwarzenberg als Obervormünderin des unmündigen Erbprinzen Joseph Adam zu Schwarzenberg, vertreten durch den Regierungsrat Johann Jakob Grandjean, als Mannlehen verliehenen vierten Teil von der Schlossstätte und Behausung sowie vom Dorf Krassolzheim mit allen Ein- und Zugehörungen.

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2861
Formal description
Ausfertigung.
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Schw. Arch. V.71.16

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> A. Urkunden aus dem Schwarzenberger Archiv >> A.5. Passiv-Lehenschaft (siehe auch unter A.3.8, A.8.1, A.14.5, A.14.6, A.14.13) >> A.5.5. Krassolzheim, Markt Seinsheim (michelsbergische Lehen; Schw. Arch. Lade 71)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden

Indexentry person
Schwarzenberg, Eleonora Amalia Magdalena Fürstin zu, geb. Fürstin von Lobkowitz (geb. 1682, gest. 1741)
Schwarzenberg, Joseph I. Adam Johann Nepomuk Fürst zu (geb. 1722, gest. 1782)
Grandjean, Johann Jakob
Indexentry place
Bamberg, Michelsberg Benediktinerkloster
Krassolzheim (Gde. Sugenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Krassolzheim (Gde. Sugenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Schloss

Date of creation
1735 September 2

Other object pages
Provenance
Schwarzenberger Archiv
Last update
19.04.5024, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1735 September 2

Other Objects (12)