Akten
Vergleich
Zeitgenössische Abschrift
Regest: Michael Ferdinand Plarrer aus Wartensee, Johann Maximilian Freiherr von Preysing, Eberhard Adolph von Muggenthal und Hans Jakob von Weichs, die Erben der Freifrau Concordia von Preysing, kommen in einem Vergleich überein, dass Schloss und Gut Steinburg an Eberhard Adolph von Muggenthal für die Summe von 20.000 Gulden zu übergeben
Aussteller: Plarrer, Michael Ferdinand von, zu WartenseePreysing, Johann Maximilian von Muggenthal, Eberhard Adolph von Weichs, Hans Jakob von
- Archivaliensignatur
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen 1637 III 4
- Alt-/Vorsignatur
-
Ausfertigung, dt., Pap., mit vier aufgedrückten Siegeln
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegler: Plarrer, Michael Ferdinand von, zu Wartensee
Preysing, Johann Maximilian von
Muggenthal, Eberhard Adolph von
Weichs, Hans Jakob von
Ausstellungsort: Landshut
- Kontext
-
Schlossarchiv Egglkofen >> 14. Urkunden
- Bestand
-
StAM, Schlossarchiv Egglkofen Schlossarchiv Egglkofen
- Indexbegriff Sache
-
Vergleich
- Indexbegriff Person
-
Plarrer, Michael Ferdinand von
Preysing, Johann Maximilian von
Muggenthal, Eberhard Adolph von
Weichs, Hans Jakob von
- Indexbegriff Ort
-
Wartensee (Gde. Rorschacherberg, Kanton St. Gallen, CH)
Steinburg (Gde. Hunderdorf, Lkr. Straubing-Bogen), Schloss
- Provenienz
-
Schlossarchiv Egglkofen
- Laufzeit
-
1637 März 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Schlossarchiv Egglkofen
Entstanden
- 1637 März 4