Archivale
Der Fischer und Ulmer Bürger Johann Ruff verkauft dem Ulmer Bürger Johann Ryter einen jährlichen Zins von 3 rheinischen Gulden. Dieser gefällt als Afterzins von Haus und Hofstatt in Ulm Unter den Fischern [heute Fischergasse] zwischen Lenz Kollins und Schwarzmantels Häusern, die er von Johann Ryter gekauft hat und die er ihm jetzt als Unterpfand für den Zins einsetzt. Davon gefallen jährlich 8 Schiling Heller Erstzins an das Franziskanerkloster ("den Parefu/o/sen") in Ulm [abgegangen, Bereich westlicher Münsterplatz, Lagerbuch Nr. 150]. Der Zins ist jedes Jahr zur Hälfte am 24. Juni ("vff sant Johanns tag zu/o/ sunwennden") und zur Hälfte am 27. Dezember ("vff sant Johanns tag in der Wyhennechten") zu entrichten. Der Käufer hat ihm dafür 60 rheinische Gulden bezahlt. Der Verkäufer behält sich für sich und seine Erben das Recht vor, den Zins abzulösen.
- Reference number
-
A Urk., 1775
- Former reference number
-
934
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Johann Ruff, Fischer und Bürger zu Ulm
Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Johann Besserer, Altbürgermeister, (2) und Magnus ("Mang") Krafft (1) auf Bitte des Verkäufers
Kanzleivermerke: AA (16. Jh.); Lad D No. 136 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 185v)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide unbeschädigt
Rückvermerke: Claus Muluenter III guldin (15. Jh.); in civitate (15. Jh.); Martin Kluncz fischer 3 fl 8 sh (16. Jh.)
Datum: Der geben ist vff sontag vor vnser lieben Frowen tag zu/o/ Liechtmesse, 1452.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1452 Januar 30.
- Other object pages
- Last update
-
04.04.2025, 10:15 AM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1452 Januar 30.