Urkunden
Graf Johann zu Helfenstein und seine Söhne Konrad und Ulrich, Graf Friedrich zu Helfenstein, Graf Wilhelm zu Öttingen und Ritter Ber von Hohenrechberg stellen der Stadt Ulm einen Schuldbrief über 24.000 Gulden aus und setzen zu Bürgen Klaus von Willenbach, zu Eberbach gesessen, Konrad von Rietheim zu Reinshart (?), beide Ritter, Hans von Knöringen, Landvogt zu Burgau, Konrad von Sontheim, Lutz von Westernach, des verstorbenen Hans von Westernach Sohn, und Hans den Steinhauser.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 242
- Further information
-
Siegler: Johann Graf zu Helfenstein; Konrad Graf zu Helfenstein, Sohn Johanns; Ulrich Graf zu Helfenstein, Sohn Johanns; Friedrich Graf zu Helfenstein; Wilhelm Graf zu Öttingen; Ber von Hohenrechberg, Ritter; Klaus von Willenbach, zu Eberbach gesessen, Ritter; Konrad von Rietheim zu Reinshart (?), Ritter; Hans von Knöringen, Landvogt zu Burgau; Konrad von Sontheim; Lutz von Westernach, Sohn des Hans; Hans der Steinhauser
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 12 Sg. (in Holzkapseln)
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1442 Juli 13 (freitag st. Margreten tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:55 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1442 Juli 13 (freitag st. Margreten tag)