Akten

Wasserversorgung, Nutzung, Verunreinigung, Entziehung und Regulierung im sächsischen Erzgebirge und Vogtland

Enthält u.a.: Trinkwasserschäden durch Bergwerksabwasser der Wismut AG und durch Versenkung von Säureharzrückständen in stillgelegte Bergwerksstolln.- Regulierung des Hegebaches in Oelsnitz.- Instandsetzung der Marien-, Elster- und Bergquelle in Bad Elster.- Mitteilung über die Auflösung der Bergrevierverwaltung Freiberg zum 31. Dezember 1952 und die Überlassung der Bergwerkswasser an VEB Wasserwirtschaft Mulde.- Verlegung der Zwickauer Mulde zwischen Cainsdorf und Bockwa.- Gutachten über die Eisensteinvorkommen im Triebtal bei Joketa und Pöhl sowie der geplante Talsperrenbau.- Hydrogeologische Gutachten über die Erweiterung der Wasserversorgungsanlage in Bad Brambach und der Wasserversorgung der Stadt Lößnitz.- Bergschadenkundliches Gutachten zur Versorgungsleitung aus der Querenbachtalsperre in Stollberg.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40072 Bergbehörde Zwickau, Nr. 815 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Lageplan und Längenschnitt zum Hegebach-Nivellement in Oelsnitz/Erzgebirge.- Übersichtsriss/Tageriss Bl. Planitz 4, M. 1:5000 und Flurkarte Planitz-Oberhohndorf zum Projekt Muldeverlegung.- Übersichtsplan zur Wasserversorgung Gahlenz, M. 1:10000.- Zwei Anlagen zum Projekt Versorgungsleitung aus der Querenbachtalsperre.

Context
40072 Bergbehörde Zwickau >> 9. Wasserwirtschaft und Talsperrenbau
Holding
40072 Bergbehörde Zwickau

Date of creation
1949 - 1958

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1949 - 1958

Other Objects (12)