Bestand
E Rep. 200-56 Nachlass Otto Uhlitz (Bestand)
Vorwort: 1. Biographie
Otto Uhlitz wurde am 5. Januar 1923 in Spreeau, Kreis Niederbarnim geboren. Nach dem Besuch der Staatlichen Oberschule in Fürstenwalde von 1937 bis 1940 begann er eine Verwaltungslehre beim Landratsamt des Kreises Niederbarnim. Am 1. Februar 1941 begann er als Regierungsinspektoranwärter beim Regierungspräsidium in Potsdam zu arbeiten. Von 1941 bis 1945 absolvierte er seinen Wehrdienst und legte 1944 die Reifeprüfung an der Deutschen Oberschule in Lodz ab. Er studierte von 1944/45 bis 1949 Rechtswissenschaft an der Friedrich-Wilhelms-Universität (ab 1946 Humboldt-Universität) in Berlin. 1946 wurde er Mitglied der SPD. 1953 war er Gerichtsreferendar am Kammergericht und seit 1954 Gerichtsassessor am Landgericht Berlin. Im Mai 1954 wurde Uhlitz zum Abgeordnetenhaus versetzt und war dort seit 1956 Justitiar. 1958 und 1959 wirkte er als kommissarischer Direktor des Abgeordnetenhauses.
Im Mai 1959 wurde er Leiter der Allgemeinen Abteilung der Senatskanzlei und Justitiar des Regierenden Bürgermeisters. Von 1968 bis 1975 war er Senatsdirektor in der Senatsverwaltung für Justiz.
Otto Uhlitz starb am 19. Juni 1987 in Berlin.
2. Bestandsbeschreibung
Der Nachlass ist als Depositum im Juni 1988 dem Landesarchiv Berlin übergeben worden. Eine Benutzung ist nur mit Genehmigung der Familie möglich.
Enthält:
Biografisches Material.- Berufliche Tätigkeit.- Mitwirkung in Vereinen und Verbänden.- SPD-Mitgliedschaft.- Korrespondenz.
Erschlossen: 174 [AE] 10.00 [lfm]
Nicht erschlossen: 3.00 [lfm]
Laufzeit:
(1919 -) 1945 - 1988
Benutzung:
Findbuch, Datenbank
Benutzungsbeschränkung
- Reference number of holding
-
E Rep. 200-56
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> E Nachlässe und personengeschichtliche Sammlungen >> E 1 Nachlässe und Personenfonds
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand